Posted on

1000 Stunden soziales Engagement

Seit Februar 2024 engagiert sich Frau Grumer im Rahmen ihres „Engagierten Ruhestands“ in der Diakonie Kork. Nach ihrem aktiven Berufsleben bei der Deutschen Telekom hat sie in der Einrichtung inzwischen fast 1.000 Stunden soziales Engagement geleistet.

Die Diakonie Kork bietet berechtigten Beamtinnen und Beamten der sogenannten Postnachfolgeunternehmen (Post, Postbank und Telekom), die die Voraussetzungen erfüllen, die Möglichkeit, im Rahmen eines Ehrenamts die gesetzlich vorgesehenen 1.000 Stunden innerhalb von drei Jahren zu absolvieren. Frau Grumer wurde durch einen ehemaligen Kollegen auf das Angebot aufmerksam und entschied sich bewusst für die Diakonie Kork als Einsatzstelle.

Ihre Tätigkeit ist vielfältig: An drei Tagen pro Woche ist sie in drei verschiedenen Gruppen der Heilpädagogischen Förderung der Hanauerland Werkstätten eingesetzt und arbeitet jeweils etwa fünf Stunden täglich. Dabei bringt sie ihre Interessen und praktischen Fähigkeiten, unter anderem in den Bereichen Backen, Basteln und Gärtnern, gezielt ein. Zusätzlich begleitet sie Gruppen bei Ausflügen und unterstützt bei Freizeitaktivitäten wie dem Besuch des Stammtischs, beim Bogenschießen oder beim Einkaufen im Ort. Die Einsatzplanung erfolgt in enger Abstimmung und orientiert sich an den Interessen und Kompetenzen der Engagierten. „Ich schätze es sehr, dass ich meine Interessen und Vorlieben hier einbringen kann und einfach ich selbst sein darf“, erzählt sie. Aus dem Kollegium heißt es: „Sie ist zuverlässig, gut ins Team integriert und begegnet den Beschäftigten mit großer Zugewandtheit. Für unsere Gruppe ist sie inzwischen unverzichtbar geworden.“ Wenn Sie sich mit Zeit und Engagement in der Diakonie Kork einbringen möchten, sind Sie herzlich eingeladen, Kontakt mit uns aufzunehmen. Es gibt vielfältige Möglichkeiten, sich entsprechend der eigenen Interessen sinnvoll einzubringen.

Kontakt:
Sybille Wacker (Ehrenamtskoordinatorin), Tel. (07851) 84-1347 oder per E-Mail swacker@diakonie-kork.de