Die Textil-Service Kork gGmbH (TSK) geht neue Wege und setzt künftig auf digitale Systeme, um Arbeitsprozesse neu zu strukturieren und diese wirtschaftlicher zu gestalten. Dank der Förderung durch Aktion Mensch kann die Inklusionswäscherei, in der Menschn mit und ohne Behinderung auf dem ersten Arbeitsmarkt zusammenarbeiten, diese digitalen Lösungen umsetzen und in den Arbeitsalltag integrieren. Dazu plant die TSK die Einführung der digitalen App „InA.Coach – Die digitale Aufgabenassistenz“. Die App soll Prozesse barrierefrei abbilden und den Mitarbeitenden mit Behinderung ein noch selbstbestimmteres und sichereres Arbeiten ermöglichen. Gleichzeitig werden das bereits eingesetzte E-Learning-Schulungssystem Secova sowie die Unternehmenswebsite barrierefrei gestaltet.
Unterstützt wird das Inklusionsunternehmen dabei von Studierenden der Hochschule für Medien in Stuttgart. Gemeinsam mit den Mitarbeitenden der TSK haben sie eine Nutzerstudie durchgeführt, um konkrete Bedürfnisse und Herausforderungen zu identifizieren. Anschließend erstellen sie kurze Erklärvideos für die App „InA.Coach“. Durch intensive Schulungen und individuelle Anpassungen an die Bedürfnisse der Mitarbeitenden soll die digitale Transformation nachhaltig und inklusiv gestaltet werden.
Für eine erfolgreiche Umsetzung der geförderten Strukturentwicklung werden außerdem die notwendigen technischen Grundlagen geschaffen: Geplant sind eine flächendeckende WLAN-Infrastruktur, die Bereitstellung von Tablets und Surface-Geräten sowie die Erstellung von Schulungsmaterialien in leichter Sprache und mit Gebärdendolmetscher-Videos. Die Umsetzung erfolgt über einen Zeitraum von drei Jahren und hat Ende 2024 begonnen.

