Posted on

Ein Tag auf dem Eis – Schüler des Oberlin-Schulverbundes wachsen über sich hinaus

Ein besonderer Schultag erwartete die Schülerinnen und Schüler des Oberlin-Schulverbunds der Diakonie Kork Anfang der Woche: Mehr als 100 Kinder und Jugendliche aus den Klassenstufen 5, 6, 7 und 10 – darunter sowohl Schüler mit und ohne Beeinträchtigung– verbrachten einen sportlichen und lehrreichen Tag in der Offenburger Eishalle.

Für viele war es die erste Erfahrung auf dem glatten Eis und so mancher Blick war anfangs noch skeptisch. Doch mit etwas Mut, gegenseitiger Unterstützung und der Bereitschaft, sich auf das Unbekannte einzulassen, fanden schließlich alle ihren Rhythmus. Besonders beeindruckend war, dass sich viele Schüler trotz anfänglicher Unsicherheiten nicht entmutigen ließen. Wer hinfiel, stand wieder auf – wie im richtigen Leben.

„Ich dachte erst, ich kann das nie, aber dann habe ich es einfach ausprobiert – und es ging!“, erzählte eine begeisterte Sechstklässlerin. Ein Schüler der 10. Klasse ergänzte: „Manchmal braucht man einfach jemanden, der einem hilft. Dann klappt es viel schneller.“

Lehrkräfte und Betreuende waren sich einig: Der Schlittschuhtag vermittelte nicht nur sportliche Fähigkeiten, sondern auch wichtige Lektionen fürs Leben. „Nie aufgeben, immer wieder aufstehen, etwas erst ausprobieren, bevor man sagt, man kann es nicht – das sind Erfahrungen, die auch im Schulalltag entscheidend sind“, betonte eine Lehrerin.

Besonders erfreulich: Trotz der ungewohnten Herausforderung blieben alle Schülerinnen und Schüler verletzungsfrei. Am Ende des Tages waren sich alle einig – dieser Schlittschuhtag war ein voller Erfolg und ein Erlebnis, das in Erinnerung bleiben wird.