Mit Musik, bewegenden Worten und viel Applaus wurden neun Berufsschulstufenschüler des Oberlin-Schulverbunds der Diakonie Kork feierlich in den neuen Lebensabschnitt verabschiedet. Rund 60 Gäste – darunter Eltern, Großeltern, Geschwister, Schulbegleitungen, Mitarbeitende aus den Wohngruppen und natürlich viele Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler – waren in die festlich geschmückte Aula gekommen, um diesen besonderen Tag gemeinsam zu begehen.
Der festliche Auftakt wurde musikalisch gestaltet. Der Musiklehrer betrat mit einer Gitarre den Raum und spielte den Song „Applaus, Applaus“. Dabei ging er zu jeder einzelnen Schülerin und jedem einzelnen Schüler, während das gesamte Kollegium mitsang. Ein Highlight der Feier war der eigens von Schüler Jeremy und einem Lehrer in der schuleigenen Film-AG produzierte Videoclip. Der Film zeigte eindrucksvoll seine individuellen Kompetenzen und verdeutlichte das kreative Potenzial, das in ihm steckt.
In ihrer Rede würdigte Schulleiterin Bettina Maria Herr die Leistungen der Absolventen während ihrer Schulzeit. Sie betonte, wie viel die Jugendlichen in den vergangenen Jahren in unterschiedlichen Bereichen gelernt haben, sei es beim Lesen, Schreiben, Rechnen, Kochen oder im Rahmen von Schulprojekten und Praktika. Sie hob hervor, dass die Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Tätigkeitsfeldern Verantwortung übernommen und ihre sozialen Kompetenzen gestärkt haben. Besonders feierlich wurde es, als jede Schülerin und jeder Schüler einzeln auf die Bühne gerufen wurde. In einer persönlichen Ansprache hob die Schulleiterin jeweils die besonderen Stärken und Entwicklungsschritte hervor und überreichte jedem Schüler sein Schulabschlusszeugnis. Begleitet von herzlichen Worten überreichten die Lehrkräfte ein liebevoll gestaltetes Präsent sowie ein eigens gedrucktes Abschluss-T-Shirt mit der Aufschrift „… und tschüss“.
Zum Abschluss sang das Lehrkräfteteam das Lied „Auf Wiedersehen“. Anschließend fand ein gemeinsames Beisammensein bei leckerem Buffet statt. Die Eltern bedankten sich bei den Lehrkräften und der Schulleitung für die Begleitung ihrer Kinder in den vergangenen Jahren.
Mit dem Ende der Schulzeit wechseln die Absolventen nun in Werkstätten oder in besondere Förderangebote wie die Heilpädagogische Förderung. Die Schulgemeinschaft des Oberlin-Schulverbunds wünscht ihnen dafür alles Gute.
