Posted on

Juniorwahl 2025 im Oberlin-Schulverbund

Schülerinnen und Schüler des Oberlin-Schulverbundes nahmen am bundesweiten Schulprojekt „Juniorwahl 2025“ zur Bundestagswahl 2025 teil. Bereits in den vergangenen Wochen wurde in verschiedenen Klassenstufen intensiv zum Thema Wahlen gearbeitet. Es wurden Politiker-Steckbriefe und Plakate zu den einzelnen Parteien erstellt, die an der „Juniorwahl-Wand“ in der Aula ausgehängt wurden. Die Zehntklässler bereiteten sich im Vorfeld mit dem Wahl-O-Mat vor. Auch die jüngeren Jahrgänge waren aktiv: Die Achtklässler übernahmen die Organisation der Wahlbenachrichtigungen und waren am Wahltag als Wahlhelfer im Einsatz. Sie freuten sich schon im Vorfeld darauf, die Stimmen auszuzählen und den Wahlvorgang hautnah mitzuerleben.

Auch eine Berufsschulstufenklasse beschäftigte sich mit dem Thema und gestaltete ein großes Plakat mit den Kernaussagen der verschiedenen Parteien. So erhielten alle Schülerinnen und Schüler einen anschaulichen Überblick über die politischen Inhalte.

Die Juniorwahl bietet eine wertvolle Möglichkeit, Demokratie hautnah zu erleben und politische Bildung praxisnah zu gestalten.