Transparenz

Zwei zentrale Gedanken des Leitbilds der Diakonie Kork sind Offenheit und Transparenz. Entsprechend begrüßt die Diakonie Kork die „Initiative Transparente Zivilgesellschaft (ITZ)“ und tritt dieser Initiative durch Veröffentlichung von Unternehmensdaten bei.

Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr

Diakonie Kork
Landstraße 1
77694 Kehl-Kork

gegründet 1892

Satzung

Angaben zur Steuerbegünstigung

Die Diakonie Kork, Landstraße 1; 77694 Kehl Steuernummer: 14048/20506, ist nach dem letzten uns zugegangenen Bescheid vom 1. August 2017 für das Jahr 2016 vom Finanzamt Offenburg von der Körperschaftssteuer befreit. Wir fördern nach unserer Satzung vom 20. Juli 2012 ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke.

Namen und Funktionen wesentlicher Entscheidungsträger

Vertretungsberechtigter Vorstand:
Pfarrer Frank Stefan, Vorstandsvorsitzender
Martin Heimann, Kaufmännischer Vorstand

Personalstruktur

Die Diakonie Kork hat knapp 1400 Mitarbeitende auf etwa 870 Vollzeitstellen.

Angaben zur Mittelverwendung und Mittelherkunft

Ausführliche Angaben finden Sie in unserem Jahresbericht 2016 (S. 32, Gewinn- und Verlustrechnung 2016 sowie in der Bilanz Anlage 1)

Gesellschaftliche Verbundenheit mit Dritten

Die Diakonie Kork ist mit den Integrationsfirmen Vision gGmbH und Textil-Service Kork gGmbH verbunden.

Namen von juristischen Personen, deren jährliche Zuwendungen mehr als 10 Prozent unserer gesamten Jahreseinnahmen ausmachen

Zuwendungen dieser Art haben wir nicht.