Posted on

Theaterstück „Fair sein – wie geht das?“

Im Jugendbildungshaus kamen rund 130 Schüler und Schülerinnen der inklusiven Klassenstufen 5 bis 7 in den Genuss einer besonderen Theateraufführung: Die Theatergruppe rund um Autorin Sonni Maier präsentierte das interaktive Stück „Fair sein – wie geht das?“ – ein Mitmachtheater, das sich mit Fragen der Fairness und globalen Gerechtigkeit auseinandersetzt.

Die Schüler und Schülerinnen waren aktiv beteiligt: durch Quizfragen, Rätsel, Songs und eigene Ideen. Im Anschluss fand ein Nachgespräch statt, in dem die Jugendlichen erzählten, wie sie das Stück erlebt haben und was sie daraus mitnehmen. Ziel des Stücks ist es, junge Menschen zu ermutigen, sich für mehr Gerechtigkeit einzusetzen.

Lehrkräfte sowie Schüler und Schülerinnen brachten außerdem Beispiele dafür ein, was am Oberlin-Schulverbund bereits in diesem Bereich geschieht: der „Do it Day“, der Verkauf von Fairtrade-Produkten durch Schüler und Schülerinnen sowie der Einsatz von fair gehandeltem Kaffee im Lehrerzimmer.

Die Theatergruppe zeigte sich beeindruckt vom Engagement und Vorwissen der Schüler und Schülerinnen sowie von ihrer aktiven Beteiligung während der Aufführung.

Die Veranstaltung wurde über den Klassenetat der Schule finanziert.