Kürzlich veranstaltete die Diakonie Sozialstation Kehl-Hanauerland einen Gesundheitstag für ihre Mitarbeitenden als Dankeschön für ihren täglichen Einsatz. Ziel war es, praxisnahe Angebote zur Gesundheitsförderung vorzustellen und den Mitarbeitenden Gelegenheit zum Austausch und zur Information zu bieten. Die Planung für diesen Tag begann bereits im Frühjahr, nachdem die Organisatoren über das VHS-Programm auf das Format „Firmenkurse nach Maß“ aufmerksam geworden waren. In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Ortenau wurde ein passendes Programm entwickelt. Die Diakonie Sozialstation war die erste Einrichtung, die dieses neue Format in Anspruch nahm. Unter dem Motto „Gemeinschaft erleben – Gesundheit fördern“ wurden Programmpunkte bewusst aus dem Blickwinkel „von Mitarbeitenden für Mitarbeitende“ ausgewählt, die Raum zum Entspannen, Genießen und Auftanken boten. So entstand ein Gesundheitstag in den Räumlichkeiten der Diakonie Sozialstation und der Diakonie Kork, der Fachwissen mit Wohlfühlmomenten verband. Neben vielfältigen Infoständen, die praktische Impulse für Gesundheit, Prävention und Wohlbefinde boten, erwartete die Teilnehmenden eine breite Auswahl an Kursen und Angeboten wie autogenes Training, Afro Aerobic, Pilates und Hatha Yoga. Aber auch wohltuende Fußmassagen sowie gesunde Smoothies und leckeres Essen standen allen Mitarbeitenden zur Verfügung.
Das Konzept überzeugte auf ganzer Linie: Dozentinnen und Dozenten, Aussteller sowie Mitarbeitende der Sozialstation zeigten sich gleichermaßen begeistert. Das entstandene Netzwerk aller Beteiligten soll auch in Zukunft fortgesetzt und weiter gepflegt werden. „Wir wollten unseren Kolleginnen und Kollegen etwas zurückgeben“, betonten die Verantwortlichen. „Der Tag hat gezeigt, wie wertvoll gemeinsames Erleben für das Team und für die Gesundheit ist“, so Einrichtungsleitung Sabine Steinbrecher.

