Seelsorge – Wegbegleitung

In der Seelsorge & Wegbegleitung der Diakonie stehen Menschen im Mittelpunkt – mit ihren Hoffnungen, Sorgen und Lebenswegen. Wir bieten Raum und Begleitung für Gespräche, Trost in Krisen und Orientierung in Veränderung.

Unser Angebot richtet sich an alle, die Unterstützung brauchen – unabhängig von Glauben, Herkunft oder Lebenssituation. Kompetent, wertschätzend und achtsam gehen wir gemeinsam Schritt für Schritt auf Lebensabschnitte zu.

Unser Selbstverständnis

Uns trägt die Verheißung: „Der Herr, dein Gott, wird selber mit dir ziehen und wird die Hand nicht abtun und dich nicht verlassen.” 5.Mose 31,6

Wir dürfen wissen: Gott nimmt Anteil an unserem Leben und teilt mit uns das Leben. Die Menschwerdung Gottes in Jesus Christus zeigt es uns. Er ist es, der uns begleitet, in allem was wir erleben und durchleben.

Wir vergewissern uns dessen immer wieder neu in unserem Beten und Segnen, im Feiern von Andachten und Gottesdiensten. Wir tun dies in der Schule, den Werkstätten, in den Wohnbereichen, in den Kliniken und unseren Kirchen vor Ort.

Wir sind für Sie da

  • Zum Reden und Zuhören
  • Zum Schweigen und Dasein
  • Zum Weinen und Klagen
  • Zum Lachen und Freude teilen – das Leben feiern
  • Zum Beten und Singen
  • Zum Segnen und Brot brechen – Abendmahl feiern

Unser Angebot

Ganz gleich ob Sie bei uns sind als PatientIn, als Angehörige, als Mitarbeitende, als SchülerIn, als Beschäftigte in der Werkstatt oder hier bei uns wohnen und leben – unabhängig von Konfession, Kirche oder Religionszugehörigkeit.

Bild von Henriette Gilbert

Henriette Gilbert

evangelische Pfarrerin

Zusatzqualifikation der Klinischen Seelsorge, der Pastoralpsychologie und der geistlichen Begleitung

Bild von Barbara Seigner-Beyer

Barbara Seigner-Beyer

katholische Klinikseelsorgerin

Die Seelsorge wird verantwortet von der Ev. Landeskirche und der Erzdiözese Freiburg.
Wir stehen unter Schweigepflicht – gegenüber jeder und jedem.

Orte unseres Glaubens

Die Kapelle an der Klinik ist ein Ort der Stille. Sie ist offen für das persönliche Gebet.
Die Kreuzkirche der Diakonie Kork.
Die evangelische Dorfkirche – hier wird jeden zweiten Sonntag Gottesdienst gefeiert
(www.dorfkirche-kork.de).
Die katholische Kirche, mit der wir eng verbunden sind – in der Nähe des Bahnhofs, Uferstraße 3
(www.kath-hanauerland.de)