Ehrenamt

Ein Ehrenamt – viele Möglichkeiten

„Man kann sich nicht selbst kitzeln. Es gibt nichts Gesünderes als das Ehrenamt. Wer etwas für sich tun will, tut etwas für Andere.“

Dr. Eckhardt von Hirschhausen

Sie sind neugierig, lebenslustig und offen für neue Erfahrungen?

Sie haben etwas Zeit übrig und möchten diese sinnvoll nutzen?

Ehrenamtliches Engagement

In der Arbeit mit Menschen mit Behinderung finden Sie in der Diakonie Kork viele interessante Aufgaben:

Spaziergänge machen, vorlesen, musizieren, kreativ sein, hämmern, sägen, Fahrrad reparieren, backen, kochen, Ausflüge begleiten.

Haben Sie noch andere Ideen? Wir sind gespannt darauf! Bringen Sie sich ein mit Ihren Fähigkeiten und mit Ihren Interessen.

Wir bieten Ihnen

  • eine individuelle Beratung und Vermittlung mit der Möglichkeit, bei einer Hospitation den Einsatzbereich kennenzulernen
  • regelmäßige Einladungen zum Erfahrungsaustausch und zu Fortbildungen
  • eine Unfall- und Haftpflichtversicherung während Ihres Einsatzes
  • eine Erstattung Ihrer Fahrtkosten
  • Begegnung mit Gleichgesinnten

Sprechen Sie uns einfach an. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Hören Sie rein in den Podcast, in dem eine unserer Ehrenamtlichen über ihr Engagement in der Diakonie Kork berichtet.

Kontakt

Sybille Wacker

Koordination Ehrenamt
Ehrenamt

Vielfältige Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements in der Diakonie Kork

Soziales Firmenengagement

Immer mehr Firmen unterstützen ihre Mitarbeitenden dabei, sich sozial zu engagieren. Gerade im Ausbildungsbetrieb wird soziales Engagement als wertvoller Baustein im Teambuilding-Prozess erkannt.

Engagierter Ruhestand

Die Diakonie Kork bietet interessierten und berechtigten Beamten der sogenannten „Postnachfolgeunternehmen“ (Post, Postbank und Telekom) die Möglichkeit, sich im Rahmen eines Ehrenamtes zu engagieren. 

Ein Freiwilligendienst oder ein Vorpraktikum gibt Ihnen die Möglichkeit, in einem sozialen Bereich Verantwortung zu übernehmen und sich beruflich zu orientieren.