Epilepsiezentrum

Gesundheit & Pflege in der Diakonie Kork

Anschrift & Anfahrt

Epilepsiezentrum Kork
Landstraße 1
77694 Kehl-Kork

Diakonie Kork – das süddeutsche Epilepsiezentrum

Das Epilepsiezentrum Kork ist eines der führenden Epilepsiezentren in Deutschland mit überregionalem Angebot der ambulanten und stationären Diagnostik und Therapie einschließlich Forschung und Lehre. Daran angeschlossen sind in der Diakonie Kork Wohnangebote, Werkstätten und Schulen für Menschen, die neben der Epilepsie häufig auch zusätzliche Beeinträchtigungen haben.

Das Epilepsiezentrum Kork kooperiert mit den umliegenden Universitätskliniken, um die medizinische und soziale Versorgung der betroffenen Personen zu verbessern und eigenen klinischen Erfahrungen in die Ausbildung zu ärztlichen und nichtärztlichen medizinischen Berufen einzubringen.

Diakonie Kork – eine Einrichtung der Behindertenhilfe

Über die Arbeit mit epilepsiekranken Menschen hinaus begleiten und fördern wir auch Menschen, die nicht an einer Epilepsie erkrankt sind. Orientierung und Rechtsrahmen für das Handeln zugleich ist die UN-Behindertenrechtskonvention.

Der Oberlin-Schulverbund setzt sich aus einer Gemeinschaftsschule und einem Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum Förderschwerpunkt körperliche und motorische Beeinträchtigung (SBBZ) zusammen. In inklusiven Klassen lernen Schülerinnen und Schüler mit und ohne Beeinträchtigung gemeinsam.

Ansprechpartner im Haus

Empfang / Zentrale

Montag – Freitag 07.00 – 18.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag 08.30 – 15.00 Uhr

 

Patientenaufnahme / -Verwaltung

Zentrales Behandlungsmanagement – stationäre Terminanfragen

Klinik für Kinder und Jugendliche

Klinik für Erwachsene

Séguin-Klinik

(Neurologische Klinik für Menschen mit schwerer geistiger oder mehrfacher Behinderung)
Schriftliche Anfragen per Fax oder E-Mail

Ambulanzen der Klinik für Kinder und Jugendliche

Anmeldung zur Ambulanz bei PD Dr. med. Thomas Bast

Bild von Claudia Osswald

Claudia Osswald

Sekretariat

Epilepsieklinik für Kinder und Jugendliche

Bild von Petra Fischer

Petra Fischer

Sekretariat

Epilepsieklinik für Kinder und Jugendliche

Anmeldung zur Ambulanz bei Dr. med Tobias Dietel

Bild von Kristina Divkovic

Kristina Divkovic

Sekretariat

Epilepsieklinik für Kinder und Jugendliche

Ambulanzen der Klinik für Erwachsene

Anmeldung zur Ambulanz bei Prof. Dr. med. Bernhard J. Steinhoff und Dr. med. Anke Maren Staack

Bild von Corinna Schaaf

Corinna Schaaf

Sekretariat

Ambulanzen der Séguin-Klinik

Anmeldung zur Ambulanz bei Prof. Dr. med. Peter Martin

Bild von Elke Hoffmann

Elke Hoffmann

Sekretariat

Montag – Freitag
08.30 – 12.00 Uhr

Montag – Donnerstag
13.00 – 16.00 Uhr

Pflegedirektion

Ingeborg Oberle

Pflegedirektorin

Epilepsiezentrum

Verwaltungsdirektion

Bild von Jürgen Knosp

Jürgen Knosp

Verwaltungsdirektor

Epilepsiezentrum