Mit großer Freude, Stolz, aber auch etwas Wehmut feierten die Schülerinnen und Schüler des Oberlin-Schulverbunds der Diakonie Kork am vergangenen Freitag ihren Schulabschluss. Insgesamt gab es neun Hauptschul- und vierzehn Realschulabschlüsse sowie einen direkten Übergang in die gymnasiale Oberstufe. Für elf weitere Schülerinnen und Schüler beginnt nun ein neuer Lebensabschnitt in der Berufsschulstufe des Oberlin-Schulverbunds. Die beste Abschlussnote des Jahrgangs war eine bemerkenswerte 1,5.
Die Abschlussfeier begann mit einem stimmungsvollen Sektempfang, bei dem alle Gäste, Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern in der Aula des Schulverbundes herzlich willkommen geheißen wurden. Die Schulleiterin, Bettina Maria Herr, eröffnete den offiziellen Teil der Feier mit einer sehr persönlichen und emotionalen Ansprache. Dabei bezog sie sich augenzwinkernd auf den humorvollen Abschlussspruch des Jahrgangs:
„He, she, it – Gott sei Dank machen wir das nicht mehr mit.“ In ihrer Rede hob Frau Herr die Vielfalt und Einzigartigkeit der Schülerinnen und Schüler hervor: „Ich sehe hier vor mir ganz verschiedene Schülerinnen und Schüler, und jedes he, she, jedes they von euch ist etwas ganz Besonderes. Ihr seid einzigartig und zeichnet euch durch eure Kompetenzen, durch eure Entwicklungsbedarfe, durch eure Interessen, Neigungen und Vorlieben aus. Und so, wie ihr seid, seid ihr richtig.“ Mit diesen Worten würdigte sie die individuelle Entwicklung jedes Einzelnen und bedankte sich bei den Lehrkräften für ihr Engagement, Schule nicht nur als Lernort, sondern auch als Lebens- und Erfahrungsraum gestaltet zu haben. Mit Blick in die Zukunft ermutigte die Schulleitung die Absolventinnen und Absolventen, das Gelernte auf die Probe zu stellen, neugierig zu bleiben und mutig neue Wege zu gehen. „Was erwartet euch nun? Freiheit, Abenteuer, Herausforderungen – und jede Menge Möglichkeiten. Nehmt euren Humor und eure Neugier mit. Ihr könnt fast alles schaffen, wenn ihr daran glaubt, dass ihr es schaffen könnt.“
Nach der Begrüßung begeisterten die Mädchen aus der Klasse 6-1 mit einem schwungvollen Tanz das Publikum. Anschließend dankte die Elternvertreterin in ihrer Rede allen Lehrkräften herzlich für ihren Einsatz und wünschte den Absolventinnen und Absolventen alles Gute für ihren weiteren Weg. Besonders bewegend waren die Worte der Klassenlehrkräfte sowie die Rede der Klassensprecher, die mit persönlichen Erinnerungen, Witz und Emotionen einen Rückblick auf die Schulzeit gaben. „Wir waren nicht nur eine Klassenstufe, wir waren eine kleine Familie.“
Bei der feierlichen Zeugnisvergabe wurden nicht nur die schulischen Leistungen gewürdigt, sondern auch besondere Auszeichnungen verliehen. Im Anschluss überreichten die Schülerinnen und Schüler ihren Lehrkräften und der Schulleitung liebevoll vorbereitete Geschenke als Zeichen der Dankbarkeit.
Den festlichen Abschluss bildeten ein buntes Buffet und Musik, zu der ausgelassen gefeiert, gelacht und getanzt wurde.

Die glücklichen Absolventen