In den Hanauerland Werkstätten der Diakonie Kork werden rund 520 Menschen mit Beeinträchtigungen betreut. Viele von ihnen leiden unter einer Epilepsieerkrankung. Viele von ihnen, insgesamt rd. 230 Menschen haben einen so hohen Assistenzbedarf, dass sie nicht im Produktionsbereich der Werkstatt beschäftigt werden können, sondern im Förder- und Betreuungsbereich, der Heilpädagogischen Förderung, HpF. Dort können sie individueller betreut werden und auf ihren Fähigkeiten und Bedürfnissen kann aufgebaut werden. Für sie ist es besonders wichtig, dass wir besondere Projekte anbieten können. Dazu gehört zum Beispiel die Kunstwerkstatt: Kunst öffnet neue Welten
Einmal wöchentlich werden im Werk I in Kork vielfältige Kurse für die Beschäftigten angeboten. So entstehen verschiedene Projekte wie eine Ausstellung im Café „Alte Landschreiberei“ oder ein illustriertes Kinderbuch zum Thema Inklusion. Mit einem neuen Projekt im Werk Riba in Kehl wurde in mehrfacher Hinsicht Neuland betreten: Im Werk Riba in Kehl-Sundheim arbeiten Menschen mit seelischen Behinderungen. Sie sammelten verschiedene Ideen zum 60-jährigen Jubiläum der Hanauerland Werkstätten und ließen diese mittels künstlicher Intelligenz (KI) in ein Bild umsetzen, auf eine Sperrholzplatte projizieren und trugen dann Farbe auf. So entstand ein großformatiges Bild, das im Werk Riba ausgestellt bleibt. Für Andrea Levai zum Beispiel hat sich in der Kunstwerkstatt eine neue Welt eröffnet. Im Laufe der Jahre hat sie ihren eigenen, unverwechselbaren Stil entwickelt.
Für dieseu und andere Projekte in den Hanauerland Werkstätten bitten wir um Ihre Spende!
Ihre Hilfe kommt direkt bei den Menschen an! Spenden Sie jetzt!