Im Überblick:
Kursanmeldung
Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung zum aktuellen Fortbildungsprogramm entgegen.
Bitte nutzen Sie für Ihre Anmeldung das Online-Anmeldeformular unten auf dieser Seite. Alternativ können Sie uns auch eine E-Mail schreiben, in der Sie alle im Online-Formular genannten Angaben mitteilen.
Mitarbeitende der Diakonie Kork nutzen für eine Anmeldung bitte den internen Fortbildungsantrag der Diakonie Kork.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung und stehen Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung!
Bitte beachten Sie auch unsere Teilnahmebedingungen.
Online-Anfrage/Reservierung
In unserem Fortbildungsprogramm 2026 finden Sie Ihr passendes Angebot.
Die Fort- und Weiterbildung der Diakonie Kork ist mit dem Gütesiegel Weiterbildung zertifiziert und anerkannter Bildungsträger nach § 10 Absatz 7 Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg.
Mit der Umsetzung dieses Qualitäts-Management-Systems verbessern wir kontinuierlich die Qualität unserer Angebote.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch im Rahmen unserer Bürozeiten sowie per E-Mail zur Verfügung.
Wir sind Mitglied im Netzwerk Fortbildung in der Ortenau.
Aktuelle Kursübersicht
Kursübersicht öffnen
| Kursnummer | Titel | von – bis | Preis |
|---|---|---|---|
| 002 | Der Tod gehört zum Leben | 03.11.2026 | 180 € |
| 006 | Vergebung - Weg in die Freiheit | 09.11.2026 | 180 € |
| 008 | Anton Došens SEO-Konzept und das SEED-Erhebungsinstrument | 19.10.2026 – 20.10.2026 | 310 € |
| 008 | Anton Došens SEO-Konzept und das SEED-Erhebungsinstrument | 08.06.2026 – 09.06.2026 | 310 € |
| 008 | Anton Došens SEO-Konzept und das SEED-Erhebungsinstrument | 23.03.2026 – 24.03.2026 | 310 € |
| 009 | Menschen mit herausforderndem Verhalten als traumatisierte Menschen verstehen | 23.03.2026 – 24.03.2026 | 310 € |
| 010 | Angst und Angststörungen bei Menschen mit Behinderung | 29.04.2026 | 180 € |
| 011 | Autismus-Spektrum, TEACCH und herausforderndes Verhalten | 26.03.2026 – 27.03.2026 | 310 € |
| 012 | AD(H)S im Schul- und Kita-Alltag | 06.10.2026 | 150 € |
| 013 | Älter werdende Menschen mit Behinderung | 07.05.2026 – 08.05.2026 | 310 € |
| 014 | Begleitung von Menschen mit Suchtproblematik | 15.09.2026 | 155 € |
| 015 | Sexuelle Selbstbestimmung in der Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung | 22.09.2026 | 180 € |
| 016 | Einfach singen, einfach spielen | 28.07.2026 | 180 € |
| 017 | Wilde Feuerküche meets Spielfreude. Natur- und erlebnispädagogische Angebote für Gruppen | 15.06.2026 – 16.06.2026 | 310 € |
| 018 | Life Kinetik | 05.10.2026 | 180 € |
| 019 | „Bist Du bei mir, wenn ich sterbe?“. Palliative Begleitung von Menschen | 12.05.2026 | 18ß € |
| 020 | Plötzliche Todesfälle – Grenzerfahrungen im Arbeitsalltag | 16.11.2026 | 75 € |
| 022 | Pädagogische Grundschulung | 13.10.2026 + 22.10.2026 | 310 € |
| 024 | Fortbildung für SchulbegleiterInnen | 26.10.2026 | 415 € |
| 026 | Basale Stimulation. Grundlagenzertifikatskurs | 22.06.2026 – 24.06.2026 | 415 € |
| 027 | Gestützte Kommunikation - Grundlagenseminar (Basis I) | 14.10.2026 – 15.10.2026 | 310 € |
| 028 | Professionelles Deeskalationsmanagement nach ProDeMa® | 28.09.2026 – 29.09.2026 | 310 € |
| 028 | Professionelles Deeskalationsmanagement nach ProDeMa® | 09.03.2026 – 10.03.2026 | 310 € |
| 031 | Konfliktmanagement als Führungsaufgabe | 13.04.2026 | 180 € |
| 032 | Teamstärkung in stürmischen Zeiten | 10.06.2026 | 180 € |
| 033 | Haben wir uns verstanden? Führen und Leiten auf Basis der Transaktionsanalyse | 06.07.2025 | 180 € |
| 034 | Führen und Leiten von multikulturellen Teams | 12.03.2026 – 13.03.2026 | 310 € |
| 035 | Cool bleiben, wenn's kracht. Führung in emotional schwierigen Situationen | 07.12.2026 | 180 € |
| 036 | Wertschätzung: Haltung vor Methode | 13.10.2026 | 180 € |
| 037 | Das Mitarbeiterentwicklungsgespräch | 21.04.2026 | 180 € |
| 039 | Sprache formt Wirklichkeit. Präsent sein, klar sprechen, kraftvoll handeln | 14.04.2026 | 180 € |
| 040 | Der gute Ton am Telefon | 16.03.2026 | 180 € |
| 041 | Leichte/Einfache Sprache | 24.04.2026 | 180 € |
| 042 | Wirkungsvoll und gelassen kommunizieren | 08.07.2026 | 180 € |
| 043 | Sand im Getriebe. Weshalb es nicht immer „rund“ mit dem Gegenüber läuft | 18.05.2026 | 310 € |
| 044 | Erfolgreiche Zusammenarbeit im multikulturellen Team | 16.03.2026 | 180 € |
| 044 | Erfolgreiche Zusammenarbeit im multikulturellen Team | 24.04.2026 | 180 € |
| 046 | Anspruchsvolle Gespräche mit Eltern und Angehörigen gut gestalten | 14.09.2026 | 180 € |
| 047 | Gute STIMMung! Workshop Stimm- und Sprechtraining | 25.03.2026 | 85 € |
| 048 | English conversation. Englisch für den Berufsalltag | 14.01.2026 | 180 € |
| 050 | Selbst-verständlich Stärken stärken. Erkenntnisse aus der Positiven Psychologie | 20.04.2026 | 180 € |
| 051 | Das Drehbuch meines Lebens. Wie wir Prägungen verstehen, Glaubenssätze lösen | 10.11.2026 | 180 € |
| 052 | Kreativität, die stärkt. Kunstbasierte Techniken für mehr innere Balance | 17.09.2026 | 180 € |
| 053 | Lust auf Farbe: Zeichne Dich frei mit Neurographik | 05.05.2026 | 180 € |
| 054 | Selbstfürsorge im Alltag. Entlastung und Wohlbefinden in sozialen Berufen | 05.10.2026 | 180 € |
| 055 | Flow statt Frust. Gelassen Leben und Arbeiten | 28.04.2026 | 180 € |
| 056 | Achtsam leben | 14.07.2026 | 180 € |
| 057 | 50+ … Älter werden im sozialen Beruf – aber wie? | 20.05.2026 | 180 € |
| 058 | Heilpflanzen und Wildkräuter „für alle Fälle“ | 30.04.2026 | 180 € |
| 059 | Stockkampf | 11.05.2026 – 12.05.2026 | 180 € |
| 060 | 060 Klangschalenmeditation | 11.11.2026 + 18.11.2026 | 50 € |
| 061 | Entspannungsmix: Von Autogenem Training bis Yoga und Qi Gong | 07.05.2026 | 120 € |
| 061 | Entspannungsmix: Von Autogenem Training bis Yoga und Qi Gong | 24.09.2026 | 120 € |
| 062 | Bewegen statt schonen | 07.05.2026 | 120 € |
| 062 | Bewegen statt schonen | 24.09.2026 | 120 € |
| 063 | Verspannungen lösen. Muskeldehnung und -kräftigung nach Liebscher u. Bracht | 19.02.2026 | 120 € |
| 063 | Verspannungen lösen. Muskeldehnung und -kräftigung nach Liebscher u. Bracht | 24.09.2026 | 120 € |
| 064 | Slow Flow Yoga – Bei Dir ankommen und einfach sein | 19.02.2026 | 120 € |
| 064 | Slow Flow Yoga – Bei Dir ankommen und einfach sein | 24.09.2026 | 120 € |
| 065 | Yoga I / Yoga | 13.03.2026 | 120 € |
| 065 | Yoga II / Yoga | 13.05.2026 | 120 € |
| 065 | Yoga III / Yoga | 23.09.2026 | 120 € |
| 066 | Job-Yoga: (Kurz-)Entspannungsmethoden für den Berufsalltag (Online-Angebot) | 03.03.2026 | 150 € |
| 070 | Warum die Scham für die Würde zuständig ist und andere überraschende Einsichten […] | 17.03.2026 | 180 € |
| 071 | Kinder und Jugendliche in der digitalen Welt schützen | 02.03.2026 | 180 € |
| 072 | Wenn Begleitdiagnosen von PatientInnen zusätzlich herausfordern | 18.03.2026 | 180 € |
| 073 | Mut zur Freiheit… - "Dein bestes Mittel, etwas gegen Freiheitsentziehende Maßnahmen | 21.05.2026 | 180 € |
| 073 | Mut zur Freiheit… - "Dein bestes Mittel, etwas gegen Freiheitsentziehende Maßnahmen | 24.09.2026 | 180 € |
| 074 | Rechtssichere Pflegedokumentation | 25.03.2026 | 85 € |
| 075 | Rettungsschwimmschein. DLRG-Schein in Bronze | 08.06.2026 | 90 € |
| 076 | Rettungsschwimmschein. Rettungsfähigkeit in der Wasseraufsicht bis 1,35 m | 08.06.2026 | 60 € |
| 082 | MH Kinaesthetics Grundkurs | 21.10.2026 | 415 € |
| 083 | 083 MH Kinaesthetics Aufbaukurs für Berufe im Gesundheitswesen | 02.02.2026 – 03.02.2026 | 415 € |
| 084 | Absaugen und Sauerstoffgabe | 01.07.2026 | 70 € |
| 085 | Enterale Ernährung | 15.07.2026 | 55 € |
| 086 | Fixierung | 14.04.2026 | 70 € |
| 087 | Dysphagie (Schluckstörung) bei Menschen mit Behinderung | 08.12.2026 | 70 € |
| 088 | Expertenstandard Schmerzmanagement | 17.11.2026 | 70 € |
| 098 | Epilepsiechirurgie und prächirurgische Diagnostik | 31.03.2026 | 55 € |
| 099 | Grundlagen Epilepsie für Mitarbeitende im Bereich der Behindertenhilfe | 02.10.2026 | 70 € |
| 099 | Grundlagen Epilepsie für Mitarbeitende im Bereich der Behindertenhilfe | 27.03.2026 | 70 € |
| 100 | Grundlagen Epilepsie für Mitarbeitende der Epilepsiekliniken | 06.03.2026 | 70 € |
| 101 | Update Epilepsie | 22.05.2026 | 50 € |
| 102 | Praxisteil Epilepsie: Anfallsbegleitung und Anfallstestung | 17.04.2026 | 180 € |
| 103 | Epilepsie und Arbeit | 17.11.2026 | 180 € |
| 106 | Ausländerrecht und Aufenthaltsrecht | 01.01.2026 | 55 € |
| 108 | Excel Grundlagenkurs | 01.01.2026 | 150 € |
| 109 | Excel Aufbaukurs | 01.01.2026 | 150 € |
Teilnahmebedingungen
Die Angebote im Fort- und Weiterbildungsprogramm richten sich an alle Mitarbeitende der Diakonie Kork und an KollegInnen aus anderen sozialen Einrichtungen.
Die Anmeldung erfolgt bei internen TeilnehmerInnen schriftlich mit dem Fortbildungsantrag der Diakonie Kork.
Externe TeilnehmerInnen nutzen die angehängte Anmeldekarte. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung mit allen erforderlichen Informationen. Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie die Rechnung. Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag unter Angabe der Kursnummer bis spätestens eine Woche vor Seminarbeginn.
Ihre Anmeldung und unsere Bestätigung sind verbindlich.
Bei Rücktritt innerhalb eines Zeitraumes von drei Wochen bis mehr als eine Woche vor Seminarbeginn erheben wir eine Teilnahmegebühr von 50 %; wird der Rücktritt innerhalb der letzten Woche vor Veranstaltungsbeginn erklärt bzw. bei Nichtteilnahme wird der volle Teilnahmebeitrag fällig.
Die Rücktrittskosten entfallen, wenn eine ErsatzteilnehmerIn benannt wird.
Wir behalten uns vor, bei Nichterreichen einer Mindestteilnehmerzahl Kurse abzusagen. Sie werden rechtzeitig informiert.
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten bei der Fort- und Weiterbildung der Diakonie Kork für Verwaltungszwecke gespeichert werden. Selbstverständlich behandeln wir Ihre Daten vertraulich.
Anmeldung
Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung zum aktuellen Fortbildungsprogramm entgegen.
Auf dieser Seite finden Sie das Anmeldeformular als PDF, das Sie uns per Fax oder postalisch zukommen lassen können. Oder Sie nutzen für Ihre Anmeldung das Online-Anmeldeformular unten auf dieser Seite.
Mitarbeitende der Diakonie Kork nutzen für eine Anmeldung bitte den internen Fortbildungsantrag.
Kontakt & Ansprechpartner
Fort- und Weiterbildung
Diakonie Kork
Landstrasse 1
77694 Kehl-Kork
Tel. (07851) 84-5891
Fax (07851) 84-5177
Bürozeiten
Montag – Donnerstag
8.30 Uhr – 12.30 Uhr
Das Team
Angela Fuchs
Schwerpunkte: Diakonie-Theologie-Ethik, Führung, Medizin und Pflege, Epilepsie
- Einführungstage
- Fortbildungen für PraktikantInnen
- (07851) 84-5892
Dr. phil. Simone Siemund
Schwerpunkte: Betriebliche Gesundheitsvorsorge, Arbeit mit Menschen mit Behinderungen, Arbeits- und Gesundheitsschutz, EDV, Kommunikation
- Ansprechperson für E-Learning
- Qualitätsmanagement-Beauftragte
- (07851) 84-5893