In den vergangenen Jahren sind die Anforderungen an Hygiene und Infektionsprävention in medizinischen Einrichtungen ständig gestiegen. Zunehmende Krankheitshäufigkeit in Risikogruppen, ein höherer Altersschnitt, invasivere Diagnostik, multiresistente Erreger und wachsende Anforderungen (Leitlinien der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention, Infektionsschutzgesetz, Landeshygieneverordnungen u.a.) erfordern fachkompetentes Personal in den Hygieneabteilungen.
Die Diakonie Kork sichert mit der Erfüllung der gesetzlich geforderten, personellen und strukturellen Anforderungen ein qualitativ hochwertiges Hygienemanagement. Effektive Infektionsprävention wird durch kontinuierliche, fachliche Beratung eines externen Facharztes für Krankenhaushygiene und einer Hygienefachkraft des Deutschen Beratungszentrums für Hygiene gewährleistet. Die Hygieneorganisation erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der angestellten Hygienefachkraft, dem Hygienebeauftragten Arzt des Epilepsiezentrums und der bereichsübergreifenden Hygienekommission der Diakonie Kork.
Ansprechpartner
Dr. Patricia Mahn
Ärztin

Frank Halley
Hygienefachkraft
Deutsches Beratungszentrum für Hygiene

Nicole Wirth
Hygienefachkraft