Das Leistungsspektrum des Labors ist vollständig auf die diagnostischen und therapeutischen Notwendigkeiten zur Behandlung von Menschen mit Epilepsien ausgerichtet. Das Labor arbeitet seit fast 40 Jahren auch für externe Einsender, europaweit für Krankenhäuser und für niedergelassene Ärzte. Im Mittelpunkt steht das Therapeutische Drug Monitoring (TDM). Eine medikamentöse Langzeittherapie erfordert begleitende Blutspiegelbestimmungen. Das TDM ist ein Werkzeug für den Arzt für die individuelle Therapieführung. So ist es möglich, Dosisreserven, Interaktionen mit anderen Medikamenten, Intoxikationen und die Compliance zu erfassen. Es werden alle Antiepileptika, auch selten verordnete Medikamente, quantifiziert.
Eine individuelle Beurteilung eines Blutspiegels wird durch die leitenden Ärzte des Epilepsiezentrums Dr. Adelheid Wiemer-Kruel und Prof. Dr. Bernhard Steinhoff gewährleistet.
Kontakt
Telefon
(07851) 84-2283
(07851) 84-2282
(07851) 84-2281
Fax
(07851) 84-2558
Ansprechpartner

Uta Jürges
Laborleitung

Daniel Dietmann
Stellvertretende Laborleitung
Medikamente
- Bromid
- Carbamazepin
- Freies Carbamazepin
- Carbamazepinepoxid
- Eslicarbarzepin
- Everolimus
- Felbamat
- Gabapentin
- Lacosamide
- Lamotrigin
- Levetiracetam
- Mesuximid
- Oxcarbazepin
- Perampanel
- Phenobarbital
- Primidon
- Phenytoin
- freies Phenytoin
- Retigabin
- Rufinamid
- Stiripentol
- Sultiam
- Tiagabin
- Topiramat
- Valproinat
- Freies Valproinat
- Vigabatrin
- Zonisamid
- Andere Medikamente wie z. B. Clozapin, Clobazam, Clonazepam, Diazepam und
weitere Neuroleptika auf Anfrage bei Frau Uta Jürges, Tel. (07851) 84-2283