Station Matthes

Die Station wurde nach Ansgar Matthes benannt, der 1967 die Epilepsiekliniken in Kork begründete.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Station Matthes widmen sich ähnlich wie die Station van Gogh vor allem der Differentialdiagnostik mittels Langzeit-Video-EEG und der konservativen Epilepsietherapie, das heißt medikamentösen Neueinstellungen bei Vorliegen einer schwer therapierbaren Epilepsie.
Der besondere Schwerpunkt der Station Matthes liegt ansonsten in der Diagnostik und Therapie von Patienten mit epileptischen aber auch mit nichtepileptischen und überwiegend psychogenen Anfällen. In einem ganzheitlichen Behandlungskonzept wird dabei versucht, gerade auch Patienten mit solchen nichtepileptischen Anfällen entscheidende Hilfestellungen im Krankheitsverständnis und insbesondere bei der Überwindung ihrer Krankheitssymptome zu geben.

Thomas Siebert

Stationsleitung

Jitender Gupta

Stationsarzt

(07851) 84-2471

jgupta@diakonie-kork.de

Dr. Elisabeth Moritz

Stationsärztin

(07851) 84-2471

emoritz@diakonie-kork.de