Die Hanauerland Werkstätten erledigen Ihre Aufträge und bieten eine vielfältige Palette an Eigenprodukten. Wir verarbeiten Papier zu Papierprodukten und Bürobedarf, wir drucken vielfältig in unserer Digitaldruckerei. Wir fertigen Moderationsartikel aus Papier. Wir verpacken, montieren und konfektionieren im Lohnauftrag.
In unserem Internetshop bestellen Sie außerdem bequem, per Mausklick, unsere Eigenprodukte aus der Werkstatt-Produktion.
Darüber hinaus betreiben wir das Café „Alte Landschreiberei“ als Begegnungsstätte für Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung im ältesten Fachwerkhaus der Ortschaft Kork sowie das Mühlencafé als integratives Café in Willstätt. Wir koordinieren die bundesweite Sammelaktion für Flaschenkorken „Korken für Kork“.
Wir drucken digital
In unserer Digitaldruckerei bieten wir moderne Techniken zur Herstellung qualitativ hochwertiger Druckerzeugnisse.
Die Produktion und Weiterverarbeitung findet in der hauseigenen Fertigung statt.

Wir drucken oder plotten für Sie in Farbe oder s/w individuell und personalisiert nach Ihren Wünschen, Print-on-Demand (Drucken auf Abruf, auch in kleinster Auflage ab 1 Exemplar), und verarbeiten auf Wunsch auch vielfältig weiter: Schneiden, Rillen, Falzen, Heften, Binden, Stanzen, Prägen, Ösen, Laminieren und Glossveredelungen.
Unsere Cafébetriebe
Die von den Hanauerland Werkstätten betriebenen Cafés dienen als Begegnungs- und Ausbildungsstätte für Menschen mit und Menschen ohne Behinderung. Besuchen Sie uns im ältesten Haus der Ortschaft Kork im Café „Alte Landschreiberei“ oder in Willstätts neu gestalteter Ortsmitte im Mühlencafé. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.


Café Alte Landschreiberei
Landstraße 1
77694 Kehl-Kork
Telefon: (07851) 84 -3410
Fax: (07851) 84-3412
Öffnungszeiten
Montag – Samstag Sonntag | 9.30 – 18.00 Uhr 9.30 – 17.00 Uhr |
durchgehend warme Küche | bis 17.00 Uhr |
Tagesgerichte
Mo. 05.06. | Putensteak „Caprese“ mit Nudeln und Salat | 10,90 Euro |
Di. 06.06. | Gyros mit Tzatziki, Pommes und Salat | 10,90 Euro |
Mi. 07.06. | Maultaschen an geschmelzten Zwiebeln und Kartoffelsalat | 10,90 Euro |
Do. 08.06. | Schweinefilet mit Pfefferrahmsoße Spätzle und Salat | 16,90 Euro |
Fr. 09.06. | Ofenkartoffel mit Räucherlachs, Kräuterquark und Salat | 10,90 Euro |
Sa. 10.06. | Schweinesteak an Zwiebelsoße, Kroketten und Salat | 12,90 Euro |
So. 11.06. | Spargel an Sauce Hollandaise mit Schinken und Kartoffeln | 16,90 Euro |
Café Alte Landschreiberei – Früher und Heute


MühlenCafé
Hauptstraße 50
77731 Willstätt
Telefon: (07852) 48 30 575
Öffnungszeiten
Täglich (Mo.-So. und Feiertag) | Winteröffnungszeit: 9.00 – 17.00 Uhr |
Täglich durchgehend warme Küche | ab 11.30 Uhr |
Für weitere Informationen zum Angebot des Mühlencafés und Reservierungen besuchen Sie bitte die eigene Homepage: https://www.muehlencafe-willstaett.de/
Korken für Kork
Die Aktion „Korken für Kork“ sammelt aus sozialen und ökologischen Gründen Flaschenkorken zum Verkauf. Damit ermöglicht sie einem Mitarbeiter der Hanauerland Werkstätten die Arbeit auf einem integrierten Arbeitsplatz bei der Spedition, die seit Jahren gesammelte Korken an den Sammelstellen abholt. Der Erlös aus den verkauften Korken fließt in die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen.
Aktuell gibt es in Deutschland über 3.000 Sammelstellen, von der Großsammelstelle eines Recycling-Hofes bis zu engagierten Schulen, Kirchengemeinden oder Privatpersonen. Sie machen „Korken für Kork“ zu einem erfolgreichen sozialen und ökologischen Projekt. Allen Sammlerinnen und Sammlern danken wir für die bisherige und künftige Unterstützung.
Sammelstellen finden sie hier:
Qualitätsmanagement
Die Hanauerland Werkstätten arbeiten marktorientiert und erfüllen die Auflagen der DIN EN ISO 9001:2015. Es bestehen vielfältige Geschäftsbeziehungen zu namhaften Unternehmen aus der Region und darüber hinaus.
Seit 2004 sind die Hanauerland Werkstätten nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Zugleich verfügen die Hanauerland Werkstätten über die Zulassung zur Arbeitsförderung nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung). Grundlage der Zertifizierung sind das Qualitäts-Managementsystem und die Qualitätspolitik in welchen die Zielsetzungen der Hanauerland Werkstätten, als leistungsfähiger Erbringer von sozialen Teilhabe-Dienstleistungen, dargestellt sind.

DQS-zertifiziertes Managementsystem für den Geltungsbereich Soziale Teilhabedienstleistungen nach §§ 57, 58 SGB IX im Berufsbildungs- und Arbeitsbereich sowie Produktion und Dienstleistungs-Erbringung. Zertifikat-Registrier-Nr.: 513674 QM15

Zugelassener Träger nach dem Recht der Arbeitsförderung für den Geltungsbereich berufliche Eingliederung in den Arbeitsmarkt durch den Fachbereich Maßnahmen zur Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben. Zertifikat-Registrier-Nr.: 513674 AZAV